Montag, 24. Februar 2025

Tag 13-15 => Buenos Aires



Montag- Mittwoch, 23.- 25. 02.25
gefahrene Kilometer: 0 km


Die Tour geht für uns in Buenos Aires zu Ende. Warum Buenos Aires? Nun, Santiago de Chile konnten wir schon auf dem Hinweg besichtigen, da der Rückflug aber eh mit Zwischenstopp (wie schon der Hinflug) in Buneos Aires stattfindet, haben wir uns entschieden in Buenos Aires einen Zwischenstopp einzulegen.

Tag 13 der Reise war dann auch hauptsächlich für die Reise von Temuco nach Buenos Aires eingeplant. Mittags die Abholung aus unserem Hotel in Temuco, eine kurze Fahrt zum Flughafen, dann der Flug nach Santiago de Chile, Umstieg dort, und am Abend haben wir dann gegen 21:00 Uhr unser Hotel in Buenos Aires bezogen. Unser Hotel „Believe Madero“ liegt nur 15 Minuten Fußweg von der Hafenpromenade „Puerto Madero“ entfernt. Hier an der Brücke „Puente de la Mujer“ liegen viele Kneipen und Gaststätten. Noch kurz ein Abendessen in einer der Gaststätten und der Tag ist schon wieder „durch“.

Am nächsten Tag klappern wir die Hauptsehenswürdigkeiten zu Fuß und der UBER-Taxi ab. Natürlich geht es zum Obelisken, zum Plaza de Mayo mit dem Präsidentenpalast und in die Fußgängerzone „Calle Florida“. Nach einer Kaffeepause in einem kleinen Café fahren wir in den Stadtteil „La Boca“. Es ist eines der ärmeren Stadtteile von Buenos Aires und ist trotzdem eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires. Hier ist das Stadion vom Fußballteam „Boca Juniors“ beheimatet. Bei den „Boca Junior“ ist hat u.a. Diego Maradona in seiner frühen Karriere gespielt. Am Abend geht es dann für uns noch in den Stadtteil „San Telmo“, welcher auch fußläufig von unserem Hotel erreichbar ist. Das Highlight in diesem Viertel ist die Markthalle „Mercado San Telmo“ und die vielen Kneipen und Restaurants in diesem Viertel. Auf dem „Plaza Dorrego“, finden abends oftmals Tangotänzer ihr Publikum.

Der 15. Und letzte Tag unserer Tour ist unser Abreisetag. Am Vormittag schauen sich Thomas und Olli noch den Friedhof „Cementario de la Recoleta“ im Stadtteil Recoleta an. Highlight hier ist das Grab von „Evita“, der Frauenrechtlerin und Schauspielerin (und der Gattin des damals amtierenden Präsidenten Juan Perón) Ich selbst kenne den Friedhof schon und bleibe am Vormittag im Hotel um noch einige Dinge umzupacken und zu organisieren. Am Nachmittag schlendern wir noch gemeinsam ein wenig durch die Stadt. Ab Abend geht es dann zum Flughafen.

Eine ereignisreiche Reise mit vielen Eindrücken ist nun zu Ende. Ab nach Hause!

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo und willkommen in meinem Blog. Ich freue mich auf deine Hinweise/Fragen/Anmerkungen.
Danke und Gruß. Frank